ZUSAMMEN GEHEN
2023 Wildtierhilfe Oggau
€ 7,40
| 0,75 L
Benefizwein zu Gunsten der Wildtierhilfe
Alles geht mir so leicht von der Seele mit dir. Stachelbeeren verlieren ihren Stachel. Grüne Apfelschalenlocken drehen sich in meinen Weidenkorb
Beschreibung
Bei unserer Hochzeit haben wir mit dem Zusammen Gehen 2010 angestossen. Die Hochzeit war wunderbar und der Wein auch. Heiraten wollten wir zwar nicht mehr jedes Jahr, aber den Zusammen Gehen wollten wir unbedingt jedes Jahr genießen können. Deswegen haben wir ihn in unserer Weinpalette aufgenommen. Mit diesem besonderen Wein, wollten wir auch etwas Besonderes bewirken. Jeder Jahrgang wird deswegen einem sozialen Projekt gewidmet- klein und fein soll es sein, so wie wir es auch sind.
Der Zusammen Gehen wird seit dem Jahrgang 2011 einem guten Zweck gewidmet und ist der Benefizwein auf unserer Weinkarte.
Zusammen Gehen 2023 Wildtierhilfe Oggau
Die Wildtierhilfe Oggau kümmert sich seit über 20 Jahren um verletzte und verwaiste Wildtiere. Ziel der Arbeit von Kathi Michels und Franz Berger ist es, Wildtiere gesund zu pflegen, Jungtiere groß zu ziehen und wieder auszuwildern. Es kommt vor, dass einige Tiere trotz Pflegemaßnahmen alleine in Freiheit nicht überleben können. Diesen Tieren bieten Franz und Kathi in der Station ein zuhause. Konkret pflegen sie Eichhörnchen, Kaninchen, Feldhasen, Gänse, Enten, Tauben, Igel, Ratten, Siebenschläfer, Mäuse, verschiedene Vogelarten, aber auch um ausgesetzte Haustiere und Streunerkatzen.
Wer die Tiere in der Station unterstützen möchtet, kann dies auf dem Wildtierhilfe Oggau Spendenkonto: AT053301200001015858 tun.
Sorten | Weißburgunder/Chardonnay |
Jahrgang | 2023 |
Beschreibung | Benefizwein | Alles geht mir so leicht von der Seele mit dir. Stachelbeeren verlieren ihren Stachel. Grüne Apfelschalenlocken drehen sich in meinen Weidenkorb. |
Lagen | Geier |
Boden | Ruster Schotter & Sand; Sand und Sandstein |
Ernte | Sortenspezifische und selektionierte Handlese in der ersten Septemberhälfte |
Verarbeitung | Temperaturkontrollierte Vergärung; Biologischer Säureabbau im gebrauchten, kleinen Eichenfass für sechs Monate |
Abfüllung | März 2024 |
Alkohol | Vol.12,7% |
Säure | 4,9 g/l |
Restzucker | 0,2 g/l |
Serviertemperatur | 7 °C |
Speiseempfehlung | Fischgerichte, Spargelrisotto, Gebratenes Zanderfilet mit Erdäpfel, Gemüse-Quiche |
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|